Warum stellt man das um?
Der wesentliche Unterschied liegt darin, dass die integrierte Grafikkarte sich die Ressource mit dem Prozessor und dem Arbeitsspeicher teilt, während die dezidierte Grafikkarte eine komplett eigene Recheneinheit mit eigenem Speicher ist. Die dezidierte Grafikkarte ist somit leistungsstärker bei grafikintensiven Aufgaben.
Anleitung:
Um von der integrierten Grafikkarte auf die dezidierte Grafikkarte umzustellen müssen wir als allererstes ins BIOS.
Damit wir ins BIOS kommen drücken und halten wir die Shift-Taste bzw. Großschreibtaste und klicken auf "Neu starten".
Die Shift-Taste wird solange gedrückt bis folgendes angezeigt wird.
Dort klicken wir auf "Problembehandlung".
In der Problembehandlung wählen wir auf der rechten Seite "UEFI-Firmwareeinstellungen" aus.
Anschließend klicken wir auf "Neu starten".
Nach dem Neustart wählen wir "Setup Utility" aus um in die genannten BIOS-Einstellungen zu kommen.
In den BIOS-Einstellungen wählen wir auf der linken Seite "Advanced" aus.
Unter dem Punkt Advanced klicken wir auf "Advanced Chipset Control" aus.
Unter "Advanced Chipset Control" finden wir schon die gewünschte Einstellung. Wenn wir "Display Mode" anklicken können wir zwischen "MSHybrid (integrierte Grafikkarte)" und Dedicated "GPU (dezidierte Grafikkarte)" auswählen.
Wir wählen "Dedicated GPU" aus.
Nachdem diese Einstellung geändert wurde können wir das BIOS mit "F10" Speichern und schließen.