- Eingehender Anruf entgegennehmen
- Art der Weiterleitung festlegen: Wählen Sie zwischen Vermitteln (direkte Weiterleitung ohne vorherige Absprache) oder Angekündigtem Vermitteln / Makeln (Anruf wird gehalten, während Sie zuerst mit dem Empfänger sprechen).
Kontakt wählen:
- Geben Sie den Namen oder die Nummer der Person ein, an die Sie den Anruf weiterleiten möchten. Sobald begonnen wird ein Name oder eine Nummer einzugeben werden Vorschläge Angezeigt.
- Mit dem Drücken der jeweiligen BLF-Taste der Person, ist die Weiterleitung auch möglich. So muss kein Name oder Nummer in das Suchfeld eingetragen werden.
- Falls man den Anruf nicht weiterleiten wollte, kann man den Anrufer wieder mit dem Pfeil nach links zu sich zurückholen. Danach muss der Halten-Knopf gedrückt werden, damit Sie den Anrufer wieder hören.
Bestätigung der Weiterleitung bei Angekündigtem vermitteln /Makeln:
Sobald Sie mit dem Empfänger des zu weitergeleiteten Anrufs geredet haben und der Anruf weitergeleitet werden soll, müssen Sie zuletzt auf Teilnehmen klicken.
Danach bekommt der Empfänger den Anruf, welcher Momentan noch in der Halte-Position liegt und beide Anrufe werden bei Ihnen beendet.
- Sobald Sie mit dem Empfänger des zu weitergeleiteten Anrufs geredet haben und der Anruf nicht weitergeleitet werden soll, können Sie den Anruf mit dem eigentlichen Empfänger beenden.
- Danach wird der gehaltene Anrufer, bei Ihnen in der Halte-Position angezeigt. Hier müssen Sie nun auf den Halte-Knopf klicken um mit dem eingehenden Anrufer wieder zu sprechen.